KVB Sigmaringen

Eine eindrucksvolle Geschichte

1927 wurde durch den damaligen Kreistag zur Erschließung des flachen Landes und Verbesserung der Infrastruktur die Gründung des Kreisautobetriebes Sigmaringen beschlossen, welcher sich über die Jahre zu einem der modernsten Verkehrsunternehmen im Donau Bodensee-Raum entwickelte. Über viele Jahre war der Kreisautobetrieb Sigmaringen der einzige Verkehrsbetrieb in ganz Baden-Württemberg in der Trägerschaft eines Landkreises.

Im April 2004 wurde der Verkehrsbetrieb vom Landkreis in die KVB Sigmaringen ausgegliedert und gehörte von 2004 bis 2008 zur DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee (RAB). Seit 2008 ist die KVB Sigmaringen GmbH ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Robert Bayer GmbH – einem inhabergeführten Familienunternehmen, das 1929 von Robert Bayer senior gegründet wurde und heute in der 3. Generation von Sonja Bayer und ihrem Vater Robert Bayer geführt wird.

Sicherheit an erster Stelle

Zur Robert Bayer GmbH – mit Verwaltungshauptsitz in Ehingen/Donau – gehören die Tochterunternehmen KVB Sigmaringen GmbH, Ertl Verkehr GmbH in Ochsenhausen und seit 2022 Omnibusreisen Baumeister-Knese GmbH & Co. KG in Ulm. Neben dem Linien- und Reiseverkehr beliefert die Robert Bayer GmbH mit Tanksattelzügen namhafte Tankstellen im Südwesten Deutschlands, wie beispielsweise Shell, JET, Agip, AVIA, Eni und OMV, mit Mineralölprodukten. In den betriebseigenen Werkstätten werden die Busse und Tanksattelzüge in technisch einwandfreiem Zustand gehalten. Fahrerschulungen finden regelmäßig durch eigene Kraftverkehrsmeister statt, um entsprechenden Kundenservice zu bieten. Mit ingesamt 140 Omnibussen, 120 Tanksattelzügen und über 500 Mitarbeitern ist die Robert Bayer GmbH ein starker Partner in der Region.

Der Beitrag zum Umweltschutz: Linienverkehr und Gruppenfahrten!

Neben der reinen Personenbeförderung engagiert sich die Robert Bayer GmbH ebenso intensiv in der Weiterentwicklung des öffentlichen Nahverkehrs wie auch in der Ausarbeitung neuer Reisekonzepte. So vertrauen jährlich über 3 Millionen Fahrgäste im Linienverkehr und nahezu 100 Tausend Reisegäste im Reiseverkehr auf diesen Service. Die tägliche Erfahrung und das fast 100- jährige Wissen der Robert Bayer GmbH unterstützen die Weiterentwicklung des öffentlichen Personennahverkehrs der Verkehrsverbünde DING (Donau-Iller-Nahverkehrs-Gesellschaft) und Naldo (Neckar-Alb-Donau). Die KVB Sigmaringen ist im Landkreis Sigmaringen mit 2 RegioBus Linien unterwegs – die RegioBus Linie 600, die von Sigmaringen nach Meßkirch und umgekehrt verkehrt und die RegioBus Linie 500, die den Bahnhof Sigmaringen mit dem Bahnhof Überlingen verbindet und eine Fahrradmitnahme gestattet.

Im Winter bieten die Robert Bayer GmbH und die KVB Sigmaringen GmbH Skireisen in die bekannten Skigebiete an wie z. B. Silvretta Montafon, Davos Klosters, Flims Laax und Arosa Lenzerheide.

Weit über die gesamte Vierländerregion Bodensee hinaus bis nach Italien, Holland und Kroatien organisiert die Robert Bayer GmbH seit über 35 Jahren Tages- und Mehrtages-Radreisen, die von erfahrenen Radreiseleitern geführt und von einem Reisebus begleitet werden. Abschlussfahrten, Schülerreisen und Studienfahrten finden sich unter vielen anderen Angeboten im Programm der Unternehmensgruppe.

Die Reisespezialisten planen auch ganz individuelle Reisen für Firmen, Gruppen, Schulklassen und Vereine wie beispielsweise den Städtetrip inklusive Fahrt, Sightseeing und Übernachtung – maßgeschneidert auf die jeweiligen Bedürfnisse.

Infos

KVB Sigmaringen GmbH

Gorheimer Allee 2

72488 Sigmaringen

Offizielle Homepage hwww.kvb-sig.de