Netzwerk Bodensee

Veranstaltungen für die Führungsebene mittelständischer Unternehmen

Seit Guido Hunke 2008 das Netzwerk Bodensee gegründet hat, ist viel passiert. Über 100 Unternehmen unterstützen und profitieren als Partner oder Sponsor von dem grenzüberschreitenden Netzwerk in der Vierländerregion Bodensee. Aber nicht nur die Wirtschaft ist hier vertreten! Alle Industrie- und Handwerkskammern rund um den See sind ebenso dabei wie die Wirtschaftsförderungen der Landkreise und Kommunen am nördlichen Bodensee.

So sieht z.B. Benedikt Otte, Wirtschaftsförderer des Bodenseekreises, die Veranstaltungen des Netzwerks als „wertvolle Ergänzung zum eigenen Programm mit wertvollen Kontakten“.

Aber was genau veranstaltet das Netzwerk Bodensee in der Vierländerregion?

Unterschiedliche Veranstaltungen mit namhaften Referenten

Ob „Talk im Schloss“ „Business Speeddating“ oder der „Unternehmer-Tag Bodensee“ – die Resonanz ist immer sehr gut. „Im Durchschnitt haben wir 60 Teilnehmer, die unsere Veranstaltungen besuchen. Wir legen großen Wert auf hochkarätige Referenten und interessante Themen“, sagt Guido Hunke, der Gründer und Inhaber des Netzwerks. „Darüber hinaus planen wir nach den Vorträgen immer genügend Zeit für den Austausch unter den Gästen ein! Das ist unsere Kernkompetenz und hat sich in den 15 Jahren unseres Bestehens bewährt.“ Alles Gründe, warum viele Events schnell ausgebucht sind.

Die Liste der Referenten, die aus der gesamten Vierländerregion Bodensee kommen, kann sich sehen lassen: Coca Cola, Lindt & Sprüngli, IBM, Bayern München oder Mircrosoft, um nur einige zu nennen.

Feiern im Schloss!

Mitte September ist es wieder soweit: das Netzwerk Bodensee lädt zum jährlich stattfindenden Sommerfest-Bodensee ins Neue Schloss Tettnang ein.

„Gemeinsam mit unseren Partnern und Sponsoren möchten wir einen geselligen Abend verbringen. Zwar steht auch bei dieser Veranstaltung ein kurzer Vortrag über ein aktuelles soziales Projekt von Netzwerk Bodensee auf dem Plan, aber es bleibt genug Zeit zum Knüpfen neuer Kontakte bzw. dem Vertiefen bestehender Beziehungen“, so Guido Hunke.

Apropos soziales Engagement: Die Initiative „Unternehmen helfen“ wurde im Sommer 2021 von den Netzwerk Experten gegründet, um bedürftige Menschen zu unterstützen. In Form eines Charity-Adventskalender werden insgesamt 6000 Lose ausgegeben. Die Einnahmen aus dem Losverkauf kommen drei sozialen Initiativen zu Gute.

Die Relevanz von Social Media & Co.

Großen Wert legt Guido Hunke neben der physischen Präsenz bei den Events auch auf den digitalen Austausch. Neben Facebook ist das Netzwerk Bodensee bei LinkedIN besonders aktiv. Über 3.500 Follower aus der gesamten Vierländerregion und darüber hinaus zählt das Netzwerk inzwischen. Regelmäßig werden in Posts und Beiträgen über die Aktivitäten von Netzwerk Bodensee informiert.

Diverse Publikationen in Printmedien erscheinen ebenfalls regelmäßig.

Man merkt einfach, dass das Netzwerk Bodensee eine Herzensangelegenheit von Guido Hunke ist!

 

Infos

Netzwerk-Experten
Guido Hunke
Friedrichstraße 5
88214 Ravensburg

Offizielle Homepage www.netzwerk-bodensee.com/