Gemeinde Kressbronn a. B.
Hauptstraße 19
88079 Kressbronn a. B.
Telefon: 07543 9662-0
rathaus@kressbronn.de
www.kressbronn.de


Gemeinde Kressbronn am Bodensee – Leben und Wohnen
Kressbronn a. B. verbindet traditionelle Werte mit einer hohe Lebensqualität und modernen Angeboten. Die Gemeinde verfügt außerdem über eine ausgezeichnete Infrastruktur, vielfältige Bildungs- und Freizeitangebote sowie ein aktives Vereinsleben, dem in Kressbronn a. B. großer Wert beigemessen wird.
Zahlreiche Bauprojekte schaffen zudem zusätzlichen Wohnraum, um den Bedarf der Bevölkerung zu decken und die Gemeinde nachhaltig weiterzuentwickeln. So entstehen attraktive Wohnmöglichkeiten in einer der schönsten Regionen am Bodensee.
Wirtschaftsstandort Kressbronn am Bodensee
Kressbronn am Bodensee überzeugt als Wirtschaftsstandort mit einer starken Mittelstandsstruktur, einer guten Verkehrsanbindung und einem lebendigen Innovationsumfeld. Zur Unterstützung der lokalen Wirtschaft engagiert sich die Gemeinde aktiv durch Initiativen wie das Kressbronner Gewerbeforum, das den Austausch zwischen Unternehmen fördert und gemeinsame Projekte initiiert. Zudem spielt der Handels- und Gewerbeverein (HGV) eine wichtige Rolle als Interessenvertretung und Netzwerkplattform für ansässige Betriebe. Mit dieser Kombination aus Infrastruktur, engagierten Netzwerken und kommunaler Unterstützung bietet Kressbronn a. B. beste Voraussetzungen für unternehmerischen Erfolg und nachhaltige Entwicklung.
Kressbronn am Bodensee als Arbeitgeber
Die Gemeinde Kressbronn am Bodensee bietet als kommunaler Arbeitgeber vielfältige und sichere Arbeitsplätze in den Bereichen Verwaltung, Technik, Bildung und Soziales. Mitarbeitende profitieren von individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem wertschätzenden Arbeitsumfeld. Mitarbeitende bei der Gemeinde Kressbronn a. B. erleben abwechslungsreiche und bedeutungsvolle Aufgaben, indem sie aktiv an der Gestaltung des Lebens in der Gemeinde mitwirken.
FAKTEN
Gründung
1934 (Gründung Kressbronn a. B.)
Branche
Kommune, Wirtschaft, Tourismus
Anzahl Mitarbeitende
ca. 200 (Gemeindeverwaltung inkl. aller Einrichtungen)
Auszeichnungen
familien-ferien, Sevice Q Deutschland, anerkannter Erholungsort
Klimafreundliches Unternehmen
ja
Besonderheiten
Aktiv – Vernetzt – Vielseitig
Kressbronn a. B. zeichnet sich durch ein starkes bürgerschaftliches Engagement aus, mit vielen aktiven Vereinen, Initiativen und einem lebendigen Miteinander.
Statement zur Vierländerregion
„Als Mitglied der Vierländerregion Bodensee profitiert Kressbronn a. B. von der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaft, Kultur und Umwelt. Diese starke regionale Vernetzung ermöglicht nachhaltiges Wachstum und stärkt die Lebensqualität für unsere Bürgerinnen und Bürger.“
Ronja Riedlinger, Sachgebietsleitung Tourismus und Marketing
Benefits für Mitarbeitende
Jobrad, Wellpass, Obstkorb, Fortbildungen