WFS-Wirtschaftsförderung Sigmaringen GmbH & Co. KG
Marie-Curie-Str. 10
72488 Sigmaringen
Telefon: 07571-9279290
info@wfs-sigmaringen.de
wfs-sigmaringen.de


Das Ziel der WFS-Wirtschaftsförderung ist die Unterstützung der regionalen Wirtschaft, insbesondere durch die Schaffung eines attraktiven Standorts für Unternehmen aller Größen und Branchen
Dabei ist die WFS ein starker Partner für die Unternehmen der Stadt Sigmaringen.
Neben der Förderung der regionalen Wirtschaft unterstützt die WFS den Einzelhandel in Sigmaringen, wobei die Belebung der Innenstadt ein wichtiger Bestandteil ihrer Arbeit ist.
Ein weiteres Standbein ist die Vermarktung des Interkommunalen Gewerbe- und Industrieparks Graf-Stauffenberg, dem neun umliegende Städte und Gemeinden angehören. Der Verband hat das Ziel, die zivile Nachnutzung des ehemaligen Militärgeländes voranzutreiben und so Entwicklungsräume von überregionaler Bedeutung zu schaffen und verfolgt das übergeordnete Ziel, Arbeitsplätze in der Region zu schaffen und zu sichern.
Ein besonderes Merkmal der WFS ist ihr Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit. Der Innovationscampus Sigmaringen, dessen Betreiber die WFS-Wirtschaftsförderung Sigmaringen ist, umfasst die Akademie, die Forschungsfabrik und das Start-up-Zentrum und kooperiert mit der Hochschule Albstadt-Sigmaringen. Die WFS agiert hierbei als verlässlicher Partner beim Wissens- und Technologietransfer in die Unternehmen.
Über die Akademie am Innovationscampus werden Weiterbildungsangebote für die regionalen Unternehmen entwickelt und angeboten. Dank der ISO 9001:2015 und der AZAV-Zertifizierung erfüllt die Akademie des Innovationscampus höchste Qualitätsstandards.
Der Innovationscampus Sigmaringen verfügt über mehrere Seminarräume verschiedener Größen, welche flexibel tage-, wochen- oder monatsweise angemietet werden können.
FAKTEN
Gründung
2014
Branche
Wirtschaftsförderung, Betreiber Innovationscampus Sigmaringen
Zertifizierungen
Zertifizierung Akademie Innovationscampus: ISO 9001:2015 und AZAV
Anzahl Mitarbeitende
5
Klimafreundliches Unternehmen
auf dem Weg dorthin
Besonderheiten
Die WFS Sigmaringen betreibt den Innovationscampus Sigmaringen. Ebenso vermarktet die WFS die Gewerbeflächen und die Gebäude auf dem Gelände der ehemaligen Graf-Stauffenberg-Kaserne (Interkommunaler Gewerbe- und Industriepark Graf-Stauffenberg).
Statement zur Vierländerregion
„Die WFS profitiert durch die erhöhte Sichtbarkeit und Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Sigmaringen innerhalb einer dynamischen und international vernetzten Region. Für die WFS bedeutet dies Zugang zu einem größeren Netzwerk von Unternehmen und Fachkräften, verstärkte Innovationskraft sowie bessere Vermarktungsmöglichkeiten für Gewerbeflächen und lokale Unternehmen. Dies unterstützt ihre Ziele der Standortförderung und Arbeitsplatzsicherung.“
Uwe Knoll, Geschäftsführer
Benefits für Mitarbeitende
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten